- RundfG
- RundfunkgesetzEN Broadcasting Law
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
LOHRO — Allgemeine Informationen Empfang analog terrestrisch 90,2 MHz Kabel 94,0 MHz … Deutsch Wikipedia
Landesmediengesetz — Landesmediengesetze regeln als Teil des Medienrechts die Zulassung und Aufsicht über private Rundfunkveranstalter und existieren in jedem deutschen Bundesland, in einigen Fällen durch Zusammenschluss mehrerer Länder (Bsp: Berlin/Brandenburg,… … Deutsch Wikipedia
Landesrundfunkzentrale — Die Landesrundfunkzentrale Mecklenburg Vorpommern (abgekürzt LRZ) ist eine der 14 Landesmedienanstalten der Bundesrepublik Deutschland. Sitz der 1991 auf der Grundlage des Landesrundfunkgesetzes (RundfG M V) errichteten Landesrundfunkzentrale ist … Deutsch Wikipedia
Landesrundfunkzentrale Mecklenburg-Vorpommern — Die Landesrundfunkzentrale Mecklenburg Vorpommern (abgekürzt LRZ) ist eine der 14 Landesmedienanstalten der Bundesrepublik Deutschland. Sitz der 1991 auf der Grundlage des Landesrundfunkgesetzes (RundfG M V) errichteten Landesrundfunkzentrale ist … Deutsch Wikipedia
Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern — Die Medienanstalt Mecklenburg Vorpommern (abgekürzt MMV) ist eine der 14 Landesmedienanstalten der Bundesrepublik Deutschland. Sitz der 1991 als Landesrundfunkzentrale Mecklenburg Vorpommern (LRZ) auf der Grundlage des Landesrundfunkgesetzes… … Deutsch Wikipedia